Herzlich willkommen

Lynne Leegte FENSTER
Kulturraum Synagoge Lippstadt
Die 1938 zerstörte, jahrzehntelang vergessene bzw. profan genutzte ehemalige Synagoge im Zentrum Lippstadts wird seit 2020 zu einem Ort der Kunst und des Gedenkens entwickelt. Nachdem eine Nutzungsvereinbarung mit dem Eigentümer erreicht werden konnte, gibt es regelmäßig Veranstaltungen. Die Gründungsversammlung des "Kulturraum Synagoge Lippstadt e. V." fand am 11. Februar 2022 stattgefunden, seither bin ich Geschäftsführer des Vereins. Informationen über das Programm und den Stand der Dinge erhält man unter www.synagoge-lippstadt.de




LICHTPROMENADE LIPPSTADT
Mein Langzeitprojekt LICHTPROMENADE LIPPSTADT, ein Lichtkunst-Parcours mit mittlerweile 21 permanenten Arbeiten, wird endlich durch einen Katalog gewürdigt. Mit Texten von Roland Nachtigäller, Matthias Wagner K und mir sowie einem Gespräch zwischen Claudia Dichter und mir, aufgezeichnet während eines Spaziergangs entlang der Lichtpromenade. Erscheint voraussichtlich Ende 2025.



Basic Prayer
Ein Album von Oona Kastners Projekt BASIC PRAYER ist in Vorbereitung. Mit Oona Kastner (Komposition, Stimme, Kirchenorgel), dem isländischen Gitarristen Hilmar Jensson und mir.



www.heimat-kunden.de
Als "Artist in Residence" habe ich in meiner Geburtsstadt Lippstadt 2020-22 das umfangreiche Projekt "heimat.kunden" realisiert, gefördert u .a. vom Heimatministerium NRW, der Kunststiftung der Sparkasse Lippstadt, der Stadt Lippstadt und der LAG Soziokultur NRW. Das Herzstück des Projekts war mein BLOG, der täglich einen neuen Text, ein Foto, einen Sound und ein Buch zum Thema "Heimat" vorstellte.

Der Projekt-Blog „heimat.kunden“ (1.1. – 31.12.2020) ist in Buchform als limitierte und signierte Auflage (100 Exemplare) erschienen und ist fast vergriffen; einige wenige Exemplare kann man hier bestellen.
Dirk Raulf heimat.kunden 2020
August 2022, limitierte, signierte Edition (100 Ex.), 592 Seiten, 28 Euro + VK


headlight
Zum Abschluss der "heimat.kunden" wurde am 27. Oktober 2022 meine Lichtkunst-Installation "headlight" eingeweiht. Ein aus der maritimen Technik stammender Suchscheinwerfer bewegt sich wie von Geisterhand über die Wasserfläche, ein widersprüchliches Bild von Suche und Reflexion, Überwachung und Poesie.
Als Teil der "Lichtpromenade Lippstadt" ist die Arbeit nunmehr allabendlich an der Brücke am Lippertor zu sehen und wird auch im demnächst (Ende 2025) erscheinenden Katalog dokumentiert.




Raulf auf Bandcamp
Auf Bandcamp gibt es aktuelle Veröffentlichungen, Re-Issues, Live-Mitschnitte, Theaterarbeiten und nie veröffentlichtes Material findet man unter meiner Seite:
Dirk Raulf auf Bandcamp


Lichtpromenade Lippstadt
Das von mir kuratierte Langzeit-Lichtkunstprojekt hatte stark unter dem Tornado gelitten, der Mitte Mai 2022 genau dieses Areal verwüstete. Mittlerweile sind die meisten Arbeiten wiederhergestellt. Geplant ist für 2026 eine neue Installation von Itamar Gov.